GEFAinform 2019

Der Herbert Hooverplein, ist ein Platz im Zentrum der belgischen Stadt Leuven. Im Jahr 1938 wurde der Platz nach Herbert Hoover benannt, dem ehemaligen Präsidenten der USA. Seit der Einführung des Verkehrs- zirkulationsplan in 2016, wurde der Platz für die Zufahrt von Autos ge- sperrt und soll attraktiver für die Bewohner der Stadt gestaltet werden. Den Bäumen wird besondere Aufmerksamkeit gewidmet, da sie der neue Blickfang des neu gestalteten Platzes sind. Herausforderung Ein Baum wächst am besten in unverdichteten Böden. Auf einem öffentli- chen Platz hat man vorwiegend mit verdichteten Böden zu tun und außer- dem ist der unterirdische Platzmangel ein weiteres großes Problem in der urbanen Umgebung. Kabel und Leitungen verlaufen quer im Erdboden, erschweren den Bäumen ausreichend zu wurzeln und werden oft auch durch diese beschädigt. Lösung Das TreeParker ® System gibt den Baumwurzeln ausreichend Platz zum wachsen und verhindert dadurch ein ausbreiten in oberflächennahen Re- gionen. Ein Wurzelführungssystem wie z.b. GEFAguard ® TRG führt die Wurzeln tiefer in das Erdreich, wo sie genügend Platz zum Wachsen ha- ben. Ein umständliches verlegen von Leitungen ist dank des TreeParker ® Systems auch nicht mehr notwendig, da diese direkt in das System inte- griert werden können. Ergebnis Der erneuerte Herbert Hooverplein Platz im Zentrum von Leuven wurde zu einem gemütlichen, grünen Treffpunkt für Einwohner, Studenten und Touris- ten umgestaltet. Der Platz verbindet den Stadtparkmit demLadeuzeplein und der Universitätsbibliothek. Das Wurzelmanagementsystem TreeParker ® wurde über die komplette Platzlänge verbaut und schützt nicht nur den Platz sondern auch die empfindlichen Baumwurzeln . Die Gestaltung des etwa 100 m langen Platzes wurde mit Pflastersteinen und Beton realisiert. Daten zum Projekt: Kunde: Stadt Leuven Standort: Leuven Architekt: West 8 Unternehmer: Krinkels TREEPARKER ® PROJEKTE & NEWS Herbert Hooverplein Belgien | Maria-Stadler-Haus Haar | TreeParker ® -Spacer- NEUE TREEPARKER ® -SPACER- Um die TreeParker ® Baugrundzelleneinheiten während der Installation zu verbinden und den richtigen Abstand zwischen den Einheiten zu gewährleisten wurden die neuen TreeParker -Spacer- entwickelt. Die neuen -Spacer- sind in 50 mm und 75 mm erhältlich und werden einfach zwischen die Rahmen eingesetzt. Das ver- binden der Rahmen erhöht die Stabilität des gesamten Systems und gewährleistet das sich die einzelnen Elemente während der Installation nicht verschieben.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg1NTI=